Ihr Elekto Meisterbetrieb für Kerken und Umgebung - Elektro Leurs


Kurioses aus der Praxis:




Stromausfall in Aldekerk aber ...

Sonntags morgens, der Anruf eines aufgeregten Kunden:

„Herr Leurs, folgendes Problem:
Ich habe im Badezimmer und im Wohnzimmer keinen Strom“.

Ok, in einer halben Stunde bin ich bei Ihnen.

„Da ist noch etwas, was ich Ihnen sagen muss Herr Leurs. Wenn ich im Badezimmer den Heißwasserhahn aufdrehe, geht im Bad und im Wohnzimmer die Beleuchtung an, zwar nur schwach aber die Beleuchtung geht an."

Nun war ich etwas irritiert und fragte nach, ob ich das richtig gehört habe.
Der Kunde wiederholte seine Story. "Hört sich nach Herausforderung an, in einer halben Stunde bin ich da."

Vor Ort bestätigten sich die Angaben des Kunden, die besagten Räume ohne Strom und tatsächlich, beim Aufdrehen des Heißwasserhahns, ging die Beleuchtung der beiden Zimmer an. So etwas habe ich noch nie gehört geschweige denn gesehen. In der Altbauwohnung befand sich eine Unterverteilung (Sicherungskasten) im Treppenhaus ein Zählerschrank für mehrere Wohneinheiten, alle Sicherungen waren eingeschaltet und in Ordnung. Beim Messen im Zählerschrank stellte ich fest, dass eine Phase (Außenleiter) keine Spannung hat. Bei der Überprüfung des HAK (Hausanschlußkasten), das ist der Übergabepunkt des Stromversorgers, fand ich schnell die Ursache des Stromausfalls. Eine Hauptsicherung ( NH 00 / 80 Ampere) hat durch Ermüdung ausgelöst und musste erneuert werden. Nun war wieder in allen Räumen Strom und alles in Ordnung. Aber warum diese kuriose Story? Ein Druckdurchlauferhitzer (DDL) war zuständig für die Warmwasserversorgung. Dieser DDL benötigt drei Phasen um das Brauchwasser zu erwärmen, aber nur zwei Phasen lieferten Spannung. Beim Aufdrehen des Heißwasserhahns bekam der fehlende Außenleiter eine (ich nenne es Rückspannung) über den DDL somit ging die Beleuchtung im Bad und im Wohnzimmer an.

Was meinen Sie, hat sich diese Geschichte tatsächlich so abgespielt?












Impressum
Angebote
Kuriositäten
Links
Kontakt
Anfahrt
Leistungen
Über uns
Startseite
Startseite
Über uns
Leistungen
Anfahrt
Kontakt
Links
Impressum
Kuriositäten
Angebote
Leurs-1
Leurs-2
Leurs-3
Leurs-4
Blitzeinschlag bei Wachtendonk…

Im Juni 2000 wütete ein heftiges Gewitter in und um Wachtendonk. Der Blitz schlug in ein freistehendes Einfamilienhaus ein und verursachte immensen Schaden.

Das Haus war nicht durch Blitzschutz oder Überspannungsschutz gesichert. Die Elektroanlage hatte keine vorschriftsmäßige Erdung. Der Zählerschrank mußte neu bestückt und verdrahtet werden.

Heiße Fliese in Nieukerk…

Auf dem ersten Foto sehen sie die mit Bleistift markierte Fliese über dem Schalter. Diese Fliese wurde ca. 70 Grad heiß.

Aber warum? Dort laufen weder Warmwasserleitungen noch Heizungsrohre. Also vorsichtig die Fliese heraustrennen. Eine dreiadrige Stegleitung kam zum Vorschein, die beim Verlegen vor Jahren schon beschädigt wurde. Am schwarzen und blauen Kabel war die Isolierung beschädigt, die Kupferadern teilweise blank.
Beim Duschen wurde das Mauerwerk feucht. Dadurch entstand an der beschädigten Leitung ein Kriechstrom, worauf die Fliese richtig heiß wurde. Wir haben die Stegleitung abgeklemmt und den Schalter ausgebaut und an einer vorschriftsmäßigen Stelle montiert.

Übrigens darf nach DIN VDE 0100 (Schutzbereich) neben der Dusche kein Schalter montiert werden.

Leurs-5
Leurs-6
Tel.: 0171-2865684